Operation bei Wirbelfraktur (Vertebroplastie / Kyphoplasti)
Beim stabilen (nicht verschobenen) Wirbelbruch mit starken Schmerzen, bei drohenden Wirbelkörperfrakturen oder einer chronischen Instabilität ist die Wiederaufrichtungs-Operation eine erfolgsversprechende Möglichkeit. Es zwei operative Verfahren zur Wirbelkörperstabilisierung: Bei der Vertebroplastik wird durch Einbringen von Knochenzement ohne Ballonaufrichtung der Wirbelkörper rekonstruiert. Bei der Kyphoplastie wird der Knochenzement nach Ballonaufrichtung des Wirbelkörpers rekonstruiert. Ergänzende Optionen zur Stabilisierung der Wirbelsäule sind Implantate, Wirbelköperersatz-Implantate oder der Bandscheibenersatz.
Wirbelrekonstruktion und -Aufbau mit Vertebroplastie oder Kyphoplastie (Knochenzement)
Mit dieser Operations-Methode zur Rekonstruktion und dem Wideraufbau der Wirbel wird der Wirbelknochen über eine Kanüle komplett mit Knochenzement aufgefüllt (Vertebroplastie).
Wirbelrekonstruktion und -Aufbau mit Kyphoplastie (Knochenzement)
Mit dieser Operations-Methode zur Rekonstruktion und dem Wideraufbau der Wirbel wird der Wirbelknochen über eine Kanüle komplett mit Knochenzement aufgefüllt (Vertebroplastie) oder mit Hilfe eines Ballons aufgerichtet und dann mit Zement stabilisiert (Kyphoplastie).
Haben Sie Fragen Operation der Wirbelrekonstruktion?
Sprechstunden-Termine: Montag bis Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr
Dr. med. Massimo Leonardi
Seit bald 30 Jahren engagiere ich mich aus neurochirurgischer und neuroorthopädischer Perspektive in der Behandlung von Beschwerden, Verletzungen und Erkrankungen an der Wirbelsäule. Als Neurochirurg liegt mein Fokus auf der schonenden Entlastung der Nervenstrukturen.